Aktionstag "Kollege Hund"

Aktionstag "Kollege Hund"

Am 5. Juni darf wieder Büroluft geschnuppert werden

Hunde dürfen am 5. Juni wieder Büroluft schnuppern und von ihren Vorzügen als "Kollegen" überzeugen. Fotos: Chiemsee2024/Pixabay

Am 5. Juni darf auch in Schleswig-Holstein wieder Büroluft geschnuppert werden: der alljährliche Aktionstag "Kollege Hund" steht an.

Hunde am Arbeitsplatz – das ist am 5. Juni 2025 anlässlich des Aktionstages Kollege Hund bundesweit wieder in vielen Unternehmen möglich. Zur Teilnahme ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit der Futtermarke Cesar auf.

Ziel des jährlichen Aktionstages ist es, Hunde als festen Bestandteil eines modernen Arbeitsumfelds in Unternehmen zu etablieren, um sowohl den Tieren als auch ihren Haltern das Leben zu erleichtern. Genauso profitieren Unternehmen von der positiven Energie, die Hunde ins Büro bringen und damit laut Studien zu einem motivierten und harmonischen Arbeitsumfeld beitragen.

„Hunde sind kein Zeitvertreib fürs Wochenende und den Feierabend. Hunde möchten als soziale Tiere sieben Tage die Woche am Leben ihrer Menschen teilhaben können. Viele berufstätige Hundehaltende verbringen aber den Großteil des Tages auf der Arbeitsstelle – ohne den Vierbeiner. Mit dem Aktionstag Kollege Hund möchten wir zeigen, wie einfach es sein kann, Hund und Arbeit unter einen Hut zu bringen“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.

Im Unternehmen um Erlaubnis bitten – es winken Belohnungen

Wer am Aktionstag "Kollege Hund" teilnehmen und seinen Vierbeiner mit an den Arbeitsplatz nehmen möchte, muss allerdings vorher seinen Arbeitgeber um Erlaubnis bitten. Und natürlich sollte der Hund freundlich zu anderen Menschen und Hunden sein.

Inhaber oder Mitarbeitende von Unternehmen, die Hunde am Aktionstag – oder sogar dauerhaft – zulassen, können sich noch bis zum Aktionstag über www.kollege-hund.de registrieren. Jeder Teilnehmende erhält vorab einen Leitfaden zur Integration von Hunden in den Büroalltag und darf sich über ein „Cesar-Überraschungspaket“ freuen. Das Unternehmen erhält im Anschluss der Teilnahme eine Urkunde, die es als besonders hundefreundlich auszeichnet. Für den Fall, dass Hunde den Büroalltag dauerhaft bereichern dürfen, kann das Unternehmen ein „Hunde willkommen“-Logo für seine Außendarstellung nutzen.

Zurück